Glander, IrinaKarn, Susanne2021-11-052021-11-052022-11-262021-11-052022-11-2620212673-6381https://orlis.difu.de/handle/difu/582909Innenentwicklung muss in Agglomerationen sorgfältig gesteuert werden. Grundlagen und Erkenntnisse zur Leistungsfähigkeit von Freiräumen liegen meist in sektoraler Form vor. Für lnnenentwicklungsprozesse muss der Blick auf die Freiräume gestärkt werden, denn sie bilden das Rückgrat der Urbanität. Die spezifische Bedeutung der einzelnen Räume sowie die Potenziale und Grenzen des Freiraumnetzes rücken mit Erhalt und Steigerung ökologischer, sozialer und ästhetischer Leistungen in den Fokus.Potenziale und Grenzen verdichteter Freiräume. Forschungsprojekt als Reallabor.Zeitschriftenaufsatz2706813-41309648-5InnenentwicklungAgglomerationKleinstadtMittelstadtFreiraumEntwicklungspotenzialLeistungsfähigkeitForschungsprojektAnalysemethodePilotstudieAnwendungsbeispielFreiraumkonzept