Jonge, D. de1982-10-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/490612Den Stadtkern geschichtlich gewachsener Städte bilden meist Plätze, öffentliche Gebäude und Geschäftstraßen. Wie sich derartige Merkmale auf eine kurzfristig aus dem Boden gestampfte Stadt übertragen lassen, wird am Beispiel von Louvain-la-Neuve, Neugründung nach der Umsiedlung der katholischen Universität Louvain (Loewen), anhand der Planungsvorgaben, Besuchereindrücke, Meinungen und Urteile der dort lebenden Studenten erörtert. nbStadtplanungStadtteilplanungBildungInfrastrukturUniversitätStudentenwohnungStrukturanalyseVerkehrsplanungStadtbildBefragungUmfrageergebnisUntersuchungLouvain-la-Neuve, het beeld van een nieuwe stad. Onderzoek naar het structuurbeeld.Zeitschriftenaufsatz072916