Niedenthal, Clemens2009-03-052020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252008978-3-939633-47-1https://orlis.difu.de/handle/difu/197358Bahnhöfe haben als Visitenkarten der Städte eine wichtige soziale und emotionale Bedeutung. Bahnhöfe das sind aufsehenerregende Mobilitätsdrehscheiben von namhaften internationalen Architekten. Längst nicht mehr nur Stationen auf der Reise, hat sich die Funktion der Bahnhöfe in Deutschland entscheidend gewandelt: Der Bahnhof wird zum urbanen Zentrum und Treffpunkt für Menschen mit immer mehr Gelegenheiten zum anspruchsvollen Einkaufen und einer breiten Palette an Dienstleistungen und Freizeitangeboten. Bahnhöfe in Deutschland zeigt die spektakulären Neubauten und Sanierungen seit den 90er Jahren, gibt Antworten auf die gesellschaftlichen Megatrends, stellt ausführlich auch weniger bekannte Projekte und Lösungswege zur Modernisierung kleinerer Stationen vor und wirft einen Blick in die Zukunft der Bahnhöfe.Bahnhöfe in Deutschland. Stations in Germany. Moderne städtische Zentren. Modern Urban Centers.MonographieDW22365Öffentlicher VerkehrEisenbahnBahnhofInstitutionengeschichteKulturgeschichteBeispielsammlungArchitektur