1991-11-062020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261990https://orlis.difu.de/handle/difu/566246Die Untersuchung dient der Stadt Konstanz als Entscheidungsgrundlage für die Weiterentwicklung des tertiären Bereichs speziell des Ladeneinzelhandels und des -handwerks. Damit soll eine abgestimmte am tatsächlichen Bedarf orientierte Weiterentwicklung dieses Wirtschaftsbereichs erreicht werden, wobei mögliche dezentrale Einzelhandelsentwicklungen besondere Beachtung finden. Ausgehend von einer Bewertung des derzeitigen Bestandes, eventueller Erweiterungen und Neubauvorhaben sowie unter Berücksichtigung des Einkaufsverhaltens der Bevölkerung in der Stadt Konstanz und unter Einbeziehung der übergemeindlichen Wettbewerbssituation werden die Möglichkeiten und Entwicklungschancen des örtlichen Gewerbes aufgezeigt. Mit Empfehlungen und Wertungen zur künftigen Standort- und Imagepolitik schließt diese Arbeit. gb/difuMarktuntersuchungStandortEinzelhandelHandwerkDienstleistungsbereichBestandsaufnahmeKaufkraftBebauungsplanEinzelhandelsentwicklungGeschäftsflächenbedarfPlanungsempfehlungBefragungBevölkerungsstrukturHandelStadtplanung/StädtebauStandortplanungDie Stadt Konstanz als Standort für Ladeneinzelhandel und Ladenhandwerk. Markt- und Standortuntersuchung unter besonderer Berücksichtigung möglicher Bebauungsplanfestsetzung.Graue Literatur154225