Priebs, Axel1984-04-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/504674Das Interesse des Verfassers ist wesentlich darauf gerichtet, am Beispiel des Tangentenrings um Hamburg komplexe raumplanerische Probleme zu analysieren, eine Darstellung der unterschiedlichen Abläufe im Zusammenhang eines Planungsprozesses zu liefern und die Beeinflussung des Planungsprozesses durch die beteiligten Kommunalpolitiker, aber auch exemplarische Konflikte der Planungspraxis zu verdeutlichen. Der hier dargestellte, über 15 Jahre dauernde Planungsprozeß des Tangentenring-Projekts soll auch die Vielzahl kontroverser Interessen, die auf so einen Prozeß im Spannungsfeld zwischen örtlichen und regionalen Verkehrsplanungen unterschiedlich einwirken, deutlich machen. sg/difuTangentenringStadtumlandVerdichtungsraumVerkehrskonzeptVerkehrsplanungPlanungspraxisLandesplanungRegionalplanungVerkehrTangenteKommunalpolitikVerkehrVerkehrswegDer Tangentenring im nördlichen Hamburger Umland. Persistenz und Varianz eines Verkehrskonzepts im Spannungsfeld kontroverser Interessenentwicklungen - Eine Studie zur Planungspraxis in Verdichtungsräumen.Monographie087198