Schramm, EngelbertKieb, Susanne2014-09-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520131436-3534https://orlis.difu.de/handle/difu/222187Beispiele klimabedingter Risiken werden verschiedenen Risikoklassen zugeordnet. Risiken lassen sich nicht nur als systemische Risiken erfassen, sondern auch danach unterscheiden, wie gut sich der wahrscheinliche Schadensfall und das wahrscheinliche Schadensausmaß kalkulieren lässt. Für ein besseres Verständnis des Risikos wird hier insbesondere der Einfluss des Klimawandels auf die Entwicklung des Risikos und seine Einschätzung betrachtet. Für diese erste Entfaltung des Verständnisses klimabedingter Risiken wird vergleichend die Typisierung des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen herangezogen.Beispiele klimabedingter Risiken. Versuch einer Typologie.Graue LiteraturDM14062539UmweltschutzKlimaSchadenUmweltschadenRisikoabschätzungKlimawandelRisikoTypologieKlassifikation