Selle, Klaus2021-03-012021-03-012022-11-262021-03-012022-11-262020978-3-8487-3340-810.5771/9783845276779https://orlis.difu.de/handle/difu/580279Der Beitrag verdeutlicht zunächst die verschiedenen Etappen und Facetten des Themas in Form eines kurzen Rückblicks auf die Entwicklung der letzten50 Jahre und skizziert in diesem Kontext die unterschiedlichen Rollen und Handlungsoptionen von BürgerInnen in Prozessen der Stadtentwicklung. Vor diesem Hintergrund erfolgt dann eine thematische Eingrenzung auf die Beteiligung lokaler Öffentlichkeiten an kommunalen Entscheidungsprozessen zu Stadtentwicklungsfragen. Hierauf bezogen werden die potenziellen Funktionen der Öffentlichkeitsbeteiligung sowie die Vielfalt der Formen und Verfahren, mit denen diese bewirkt werden sollen, umrissen. Abschließend wird die Praxis der Öffentlichkeitsbeteiligung kritisch beleuchtet und gefragt, ob die überkommene Forderung nach 'mehr Beteiligung' heute noch Gültigkeit beanspruchen kann.An der Stadtentwicklung mitwirken? Formen der Öffentlichkeitsbeteiligung.Aufsatz aus Sammelwerk978-3-8452-7677-9StadtentwicklungBürgerbeteiligungPartizipationDemokratisierungKooperation