Mehra, S. R.Gertis, K.1986-01-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/519240Die von einem bereits abgeschlossenen Forschungsprojekt vorhandenen Ergebnisse der Schallausbreitungsmessungen in den bebauten Gebieten sind bezüglich der meteorologischen Einflüsse statistisch ausgewertet worden. Dies führt, ausgehend von einem logarithmischen Regressionsansatz, bei den verschiedenen Windsituationen zu statistisch gesicherten, entfernungsabhängigen Schallausbreitungsdämpfungsmaßen. Die ermittelten Dämpfungsmaße sind von der Bebauungsdichte abhängig. (-z-)StraßenverkehrVerkehrslärmLärmbelastungWohngebietBebauungsdichteMeteorologieEinflussgrößeMessmethodeBerechnungsverfahrenRichtwertLärmemissionWindeinwirkungVerkehrMittelungspegel bei der Ausbreitung von Straßenverkehrslärm in Wohngebieten unter verschiedenen meteorologischen Bedingungen.Zeitschriftenaufsatz102368