Staratzke, Jürgen2017-05-032020-01-052022-11-252020-01-052022-11-2520170173-363Xhttps://orlis.difu.de/handle/difu/241267Im Skigebiet Winterberg sollte ein neues Regenüberlaufbauwerk rechtzeitig zur Saison fertiggestellt werden. Aufgrund der Lage der Baustelle konnten keine schweren Baugeräte für den Transport von Stahlbetonelementen genutzt werden. Daher entschlossen sich die Verantwortlichen für den Einsatz von Rohren und Bauwerken aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK). Der Artikel beschreibt das Verfahren.Regenrückhaltung aus GFK.ZeitschriftenaufsatzDM17033136RegenüberlaufRegenüberlaufbeckenRegenrückhaltebeckenAbwasserbeseitigungTiefbauKanalisationLeitungsbauKunststoffrohr