1980-12-232020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261979https://orlis.difu.de/handle/difu/467046Die städtebauliche Qualitätsverbesserung der Wohnumgebung erhält zunehmendes Gewicht. Die Erweiterung der wohnungsnahen Freizeitmöglichkeiten, die Benutzbarkeit oder die Revitalisierung des öffentlichen Straßenraumes stehen im Vordergrund. Die Vorschläge zur Verkehrsberuhigung in der Verkehrsentwicklungsplanung Berlins sehen vorrangig bauliche Veränderungen in untergeordneten Straßen vor, weniger dagegen die bisher üblichen verkehrslenkenden Eingriffe. Die Vorschläge zielen ab auf die Erhöhung der Sicherheit im Verkehr, die Verbesserung des Miteinanders aller Verkehrsteilnehmer, die Verbesserung der Qualität des Wohnumfeldes und der Freizeitfunktion der Straßen. hbStadtplanungStadtverkehrWohnenVerkehrsberuhigungVerkehrsentwicklungsplanungWohnumfeldverbesserungFreizeiteinrichtungStraßenraumGestaltungsmittelModellStadterneuerungStadtreparatur wird nicht "von oben" verordnet. Mit Beiträgen von Dyckhoff, Claus; Guggenthaler, Heribert; Timmermann, Olaf; Beulwitz, Dietrich von; Bonn, Josef; Pitz, Helge; Heinrichs, Peter; Wermund, Joachim.Zeitschriftenaufsatz047782