Lassnigg, Lorenz1993-10-122020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/96897Es wird eine Wirkungsanalyse von arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen der Vermittlungsförderung - Lohnkostenzuschüsse für langzeitarbeitslose Personen - in Österreich beschrieben (die Maßnahmen sind in ihren Konstruktionsprinzipien den "Einarbeitungszuschüssen" und der "Eingliederungsbeihilfe" in der BRD vergleichbar). Sie konzentriert sich auf die Frage, ob die Maßnahmen die Erwerbskarriere von Personen mit Beschäftigungsproblemen stabilisieren können. die Befunde zur Wirksamkeit aus der ergebnisorientierten Vergleichsgruppenanalyse zeigen eine deutlich günstigere Beschäftigungsentwicklung für die geförderten Personen als für die zum Vergleich herangezogenen Gruppen. Aufgrund des Designs können jedoch Selektions- oder Verdrängungseffekte nur teilweise ausgeschlossen werden. Die Analysen zur Wirkungsweise der Maßnahmen legen eine skeptische Beurteilung der Wirksamkeit der Maßnahmen nahe: Nach diesen Analysen ist beim Großteil der geförderten Vermittlungen keine objektivierbare Diskrepanz zwischen Arbeitsplatzanforderungen und Personenmerkmalen ersichtlich, so daß die Dienstverhältnisse auch ohne Förderung hätten zustandekommen können. difuEvaluierung arbeitsmarktpolitischer Programme in Österreich. Vermittlungsförderung für Langzeitarbeitslose.Graue LiteraturS93340073ArbeitsmarktpolitikArbeitslosigkeitFörderungsprogrammUntersuchungLangzeitarbeitslosigkeitVermittlung