1987-03-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/528509In den vergangenen drei Jahrzehnten hat es aufgrund der gemachten Erfahrungen vielfältige und tiefgreifende Wandlungen in den Konzepten der Entwicklungspolitik und der Entwicklungsstrategie gegeben. In allen Bereichen der Entwicklungshilfe haben wirtschaftlich oder technologisch orientierte Konzepte sowohl Widerspruch als auch Weiterentwicklung erfahren. Anhand von Beispielen aus verschiedenen Ländern und unterschiedlichen Bereichen wird dieser Prozeß nachgezeichnet. Die zunehmende Einbindung der Entwicklungsländer in die Weltwirtschaft hat naturgemäß in den Bereichen Landwirtschaft und Ernährung und mittels Großprojekten Dynamisierung erfahren. Illustriert durch Beispiele werden hier die Probleme und Erfolge einzelner Projekte knapp und treffend dargestellt und damit ein guter Überblick gewährt, sowie ein Ausblick auf die zukünftigen Problembereiche der durchzuführenden Entwicklungsstrategien ermöglicht. jp/difuDritte WeltEntwicklungshilfeEntwicklungsstrategieEntwicklungsmodellWirtschaftsmodellTechnologieWeltwirtschaftWirtschaftskooperationLandwirtschaftErnährungRessourcenGroßprojektWirtschaftWirtschaftsentwicklungEntwicklungsstrategien im Wandel. Ausgewählte Probleme der Dritten Welt. Seminarbericht.Graue Literatur112508