1991-11-062020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261991https://orlis.difu.de/handle/difu/566252Der Kölner Stadtteil Chorweiler ist einer der einwohnerstärksten Großsiedlungen der BRD. Diese sozialwissenschaftliche Untersuchung soll zur Klärung der Frage beitragen, inwieweit die Realisierung des städtebaulichen Ergänzungsprogramms erfolgreich war. Neben allgemeinen Daten zur Wohnung und Lebenssituation der Bewohner, zu ihren Einkaufs- und Freizeitgewohnheiten sowie zur Verkehrssituation werden auch wesentliche bauliche und infrastrukturelle Maßnahmen auf ihre Akzeptanz durch die Bewohner geprüft. Die Untersuchung wurde als mündliche Befragungsaktion mittels standardisierter Fragebögen durchgeführt, wobei aufgrund der Schwerpunktsetzung im Ergänzungsprogramm 2 Teilräume gesondert untersucht wurden. Insgesamt wurden die Maßnahmen der zweiten Stufe des Ergänzungsprogrammes positiv gesehen, trotzdem wird eine weitere Verbesserung der Lebens- und Wohnbedingungen in diesem Stadtteil gewünscht. gb/difuGroßsiedlungBevölkerungsstrukturBevölkerungsentwicklungBewohnerbefragungWohnsituationWohnwertWohnumfeldInfrastrukturBürgerbeteiligungNachbesserungBewertungWohnungswesenStadtplanung/StädtebauNahbereichsplanungEine Großsiedlung aus der Sicht ihrer Bürger. Bewohnerbefragung in Chorweiler-Mitte/Seeberg-Nord.Graue Literatur154231