Ruhl, Gernot1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/428534Fremdenverkehrsplanung wird nicht mehr so sehr unter dem Gesichtspunkt des ökonomischen Wachstums durchgeführt, sondern man geht heute von der Erhaltung des Freizeitpotentials aus. Zur Bestimmung der Aufnahme- und Tragfähigkeit von Erholungsgebieten wird ein Kapazitätsmodell entworfen. In diesem Modell wird nach dem Prinzip der Nutzwertanalyse ein Zielkatalog aufgestellt und überprüft. Als Ergebnis erhält man nicht bestimmte zulässige Belastungsgrößen, sondern eine rangmäßige Gegenüberstellung der Fremdenverkehrsgemeinden nach dem Grad ihrer Belastung.ÜberlastungKapazitätsmodellErholungslandschaftPlanungsgrundlageRichtwertTourismusFremdenverkehrErmittlung von überlasteten oder stark belasteten Regionen durch intensive Freizeitnutzung. Teilergebnis eines Forschungsauftrages des Bundesministeriums für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau; Zitiertitel.Zeitschriftenaufsatz002348