1990-11-282020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/558421Zu den beitrags- und straßenrechtlichen Voraussetzungen der Ausbaubeitragsfähigkeit von Straßenbaumaßnahmen, durch die eine Erschließungsanlage einer ihr von der Gemeinde zugewiesenen neuen Verkehrsfunktion und -bedeutung angepasst wird. Die Gemeinde ist entgegen der Auffassung der Klägerin grundsätzlich berechtigt, für die in den Jahren 1981 bis 1983 durchgeführten Straßenbaumaßnahmen - unbeschadet der Frage der Beitragsfähigkeit aller umgelegten Einzelaufwendungen - Ausbaubeiträge zu erheben. (hg)RechtsprechungStraßenbauVerkehrsaufkommenStraßenbaumaßnahmeBeitragspflichtVerkehrsfunktionÄnderungAnpassungUmwidmungOVG-UrteilRechtVerkehrStraßenbeitragsrecht; hier - Beitragspflicht für Straßenbaumaßnahmen zur Anpassung an veränderte Verkehrsfunktion; Beitragspflicht und Widmungserfordernis. Urt. OVG Rheinland-Pfalz - 6 A 44/85 - vom 27.10.1987.Zeitschriftenaufsatz146366