Eigenmann, Bernd1981-10-222020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251980https://orlis.difu.de/handle/difu/480597Am Beispiel von zwei Umlandgemeinden, die vom Zentrum Karlsruhes etwa gleich weit entfernt sind und nach dem 2. Weltkrieg etwa die gleiche Ausgangslage vom Bevölkerungspotential her hatten, analysiert der Autor die Probleme der Suburbanisation aus der Sicht der Umlandgemeinden. Schwerpunkt der Untersuchung ist die Frage nach der Distanzabhängigkeit und den Einflußgrößen dieser Entwicklung. Trotz der ähnlichen Startbedingungen entwickelten sich die beiden Untersuchungsgemeinden recht unterschiedlich Während Sulzfeld nur geringe Unterschiede zwischen den Strukturen als Wohn- und Arbeitsort aufweist, hat Jöhlingen nur Funktionen als Wohngemeinde. Beide Entwicklungen sind nach Ansicht des Verfassers jedoch nicht Auswirkungen der Suburbanisation, sondern eines Strukturwandels. bp/difuSuburbanisierungStrukturwandelUmlandStadtumlandSiedlungsgeographieStadtgeographieStrukturwandel oder Suburbanisierung. Eine vergleichende Untersuchung am Beispiel der Gemeinden Sulzfeld und Jöhlingen im Kreis Karlsruhe.Graue Literatur062002