1981-01-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/470763Die Siedlung ist aus einem Wettbewerb hervorgegangen. Es entstand eine ganzheitliche um die Gemeinschaftsräume gefügte Siedlung. Durch die ökonomische Situation und die Verknappung der Energie wurden einfache Materialien, minimale Wohnflächen, massive Wohnteile und leicht gebaute Schlafgeschosse gewählt. Blockheizzentralen befinden sich unter schrägen Dächern, die mit Sonnenkollektoren belegt werden können. mrStadtplanung/StädtebauBebauungsplanungWohnsiedlungGruppierungGestaltungSolarheizungSiedlung Tinggarden, Herfolge.Zeitschriftenaufsatz051866