1984-06-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/505689Der Raumordnungsbericht 1982 ist bemüht, durch eine Analyse der im Berichtszeitraum von 1978 bis 1982 wie auch in einem längeren Zeitrahmen beobachteten räumlichen Entwicklungen die zentralen Fragen der Raumordnung aufzugreifen und Perspektiven für die Raumordnungspolitik der kommenden Jahre aufzuzeigen. Die Schwerpunkte des Berichtes liegen in den Bereichen Bevölkerungs- und Siedlungsstruktur einschließlich Wohnungsversorgung, Wirtschaft und Arbeitsmarkt, Umwelt und Energie. Demgegenüber treten die Fragen der räumlichen Verteilung investiver Mittel für soziale und kulturelle Infrastrukturanlagen infolge des erreichten Ausbaustandes, aber auch wegen des verengten Finanzierungsspielraumes aller Gebietskörperschaften zurück. Im Vordergrund steht mehr die Frage der Erhaltung und Nutzung bereits vorhandener Einrichtungen. Für analytische Zwecke werden als regionale Bezugseinheiten neben Ländern, Kreisen und Gemeinden die sog. Raumordnungsregionen verwandt, die im Rahmen der Ministerkonferenz für Raumordnung mit den Ländern abgestimmt wurden. geh/difuRaumordnungsberichtRaumordnungspolitikBevölkerungSiedlungsstrukturWohnungswesenWirtschaftUmweltschutzInfrastrukturGrenzüberschreitende PlanungRaumordnungPolitikRaumordnungRaumordnungsbericht 1982. Unterrichtung durch die Bundesregierung.Graue Literatur088232