Moenter, Norbert1982-09-152020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261980https://orlis.difu.de/handle/difu/489337Diese empirische Untersuchung beruht auf einer Auswertung von Daten zur Diagnose, Symptomatik und sozialen Situation von ambulant in der Poliklinik für Psychiatrie und Neurologie des Kindes- und Jugendalters an der Freien Universität Berlin untersuchten Patienten, die ein Schulversagen aufwiesen. Das Anliegen des Autors bestand in der Untersuchung der psychosozialen Hintergründe des Schulversagens. Dabei werden soziale Herkunft, Geschlecht, Alter, Schulart, Beruf der Mutter, Geburt, Geschwisterzahl und allgemeine Familienverhältnisse untersucht. Der Autor zieht bei seinen Untersuchungen verstärkt Erklärungsansätze heran, die bislang nur in Grenzwissenschaften der Medizin wie Soziologie, Pädagogik usw. berücksichtigt wurden. im/difuSchulversagenKindJugendpsychiatrieSchuleSozialarbeitSoziographieGesundheitswesenSchulisches Versagen aus kinder- und jugendpsychiatrischer Sicht unter besonderer Berücksichtigung des sozialen UmfeldesMonographie071635