Busch, FritzKeller, HartmutKeßler, Dirk2004-12-022020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520040020-9511https://orlis.difu.de/handle/difu/129009Die zunehmende Aus- und Überlastung der Wegenetze, begrenzte Mittel öffentlicher Haushalte sowie ökologische und soziale Anforderungen lassen derzeit nur einen suboptimalen Verkehrsablauf auf den vorhandenen Wegenetzen zu und führen damit zu erheblichen Beeinträchtigungen der Orts- und Stadtqualität sowie der Verkehrs- und Wirtschaftsentwicklung. Verkehrsmanagement als der integrierte Einsatz von Verkehrssteuerungs- und Verkehrsinformationssystemen hat bei knappen öffentlichen Haushalten verstärkte Bedeutung, da es zum Einen Wege aufzeigt, wie mit der vorhandenen Infrastruktur der Verkehr am besten abgewickelt werden kann, und zum Anderen auf Grund der verbesserten verkehrstechnischen Verfahren und Technologien erhebliche Potenziale für die Verkehrsentwicklung bietet. difuEs gibt noch viel zu tun - Rahmenkonzept für ein Verkehrsmanagement für München und sein Umland.ZeitschriftenaufsatzDC4677VerkehrVerkehrsplanungVerkehrsinfrastrukturStadtverkehrRegionalverkehrStadtumlandAblaufVerkehrskonzeptBedarfsplanungMobilitätVerkehrsmanagementRahmenkonzeptVerkehrsträger