1996-07-222020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2619960934-5914https://orlis.difu.de/handle/difu/91104Die ehemalige kurmainzische Stadthalterei in Erfurt ist seit verg. Dezember thüringische Staatskanzlei und offizieller Sitz des Ministerpräsidenten. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude wurde zwischen 1713 und 1720 nach Entwürfen des Baumeisters Maximilian von Welsch erbaut. Es stellt eine gelungene Kombination aus Renaissance- und Barockbauweise dar.Renaissance und Barock vereint. Sanierung der Staatskanzlei Thüringen.ZeitschriftenaufsatzI96020342VerwaltungsgebäudeBaudenkmalDenkmalpflegeRestaurierungStaatskanzleiSanierungModernisierungRenaissanceBarock