Winkler, Bernhard1995-03-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519950012-1215https://orlis.difu.de/handle/difu/86689Der Verfasser definiert Mobilität einerseits als Recht des Bürgers auf freie Bewegung im öffentlichen Raum der Stadt. Andererseits muß intelligente Verkehrslenkung Bestandteil eines komplexen Stadtverständnisses sein und verhindern, daß die Zunahme des Individualverkehrs die Mobilität selbst in Frage stellt. Neuordnung der Mobilität wird als Chance zur Aufwertung des Stadtraumes verstanden.Der Stadtraum und die Mobilität am Beispiel von Frankfurt/Main.ZeitschriftenaufsatzI95010683GroßstadtStadtverkehrPendlerverkehrParkenVerkehrsbelastungVerkehrskonzeptInnenstadtHistorische StadtDurchgangsverkehrIndividualverkehrVoruntersuchungMobilitätStadtgestaltungStadtraumFahrradverkehrFußgängerErholungsraumParkleitsystemFußgängerbereichZielvorstellungFlussufer