Laux, Eberhard1980-11-202020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251972https://orlis.difu.de/handle/difu/465804Mit diesem Bericht soll darauf aufmerksam gemacht werden, daß zwischen der theoretischen Entwicklung von Vorstellungen zur Verbesserung der Führungsorganisation in der öffentlichen Verwaltung und den Bemühungen der Betriebswirtschaftslehre enge thematische und methodische Verknüpftungen bestehen, daß aber gleichwohl der politische Charaker des Führungs-Prozesses im öffentlichen Bereich genauere Differenzierungen erfordert. Erst in der Integration von politologischen, verwaltungssoziologischen, betriebswirtschaftlichen, juristi-schen Forschungen und solchen der Verwaltungslehre im Themengebiet Verwaltungsorganisation unter Benutzung von Erkenntnissen der Systemtheorie, der Kybernetik und der Informatik dürfte es gelingen, die Grundlagen zu erarbeiten, die für die Reform der öffentlichen Verwaltung unentbehrlich sind. v.k./difuOrganisationVerwaltungsführungManagementVerwaltungsorganisationÖffentliche VerwaltungBetriebswirtschaftMethodeSystemtheorieInformatikKybernetikVerwaltungsführung und betriebliches Management.Aus: "Demokratie und Verwaltung", Schriftenreihe der Hochschule Speyer, Bd. 50.Graue Literatur044095