ERTEILT2008-06-302020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252005https://orlis.difu.de/handle/difu/164367Im Rahmen der Flächennutzungsplanung wird seit 1999 eine Realnutzungskartierung durchgeführt. Dabei werden neben der tatsächlichen Nutzung auch ungenutzte Fläche, s.g. Brachflächen, erfasst. Auf der Grundlage des § 200 Abs. 3 BauGB wurden in städtebaulich prägnanten Bereichen, für die ein vordringlicher Handlungsbedarf besteht, vertiefende Untersuchungen der Brachflächen vorgenommen, um eine Nachnutzung im Sinne einer nachhaltigen Stadtentwicklung zu forcieren. Von den erfassten Brachflächen wurden städtebaulich sehr wichtige zusammengestellt und nach einheitlichen Kriterien beurteilt. Die Broschüre enthält die Erläuterungen zum Baulandkataster, eine graphische und tabellarische Übersicht der untersuchten Flächen sowie ein Beispiel für die Einzeluntersuchungen. Die Einzeldarstellungen der vertiefend untersuchten Brachflächen liegen im Stadtentwicklungsamt vor. difu fu.ALLBaulandkataster für ausgewählte Bereiche.Graue LiteraturCROYP6H5DM08060627Stadt ErfurtBauleitplanungFlächennutzungsplanungNutzungKartierungBrachflächeRevitalisierungKatasterBaulandRevitalisierungBaulandkatasterNachnutzungFlächennachnutzungFlächenrecycling