Ueberhorst, Wilfried1981-06-032020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251979https://orlis.difu.de/handle/difu/476197Ausgehend von einer kurzen Beschreibung der Entwicklung des Bielefelder Wärmemarkts und den dabei gewonnenen Erfahrungen mit örtlichen Versorgungskonzepten plädiert der Autor für einen Abbau der sogenannten mehrschienigen Versorgung, in Bielefeld für den Abbau der Gasversorgung und eine Umstellung auf Fernwärme. Dabei wird betont, daß eine solche Änderung der Versorgungskonzepte nur über längere Zeiträume zu erreichen sind, da die hohe Kapitalintensität der Wärmeverteilung, die Lebensdauer der Heizanlagen der Kunden, rechtliche und öffentliche Kontrolle zu berücksichtigen sind. lt/difuWärmeversorgungFernwärmeGasEnergieversorgungKommunalbetriebWirtschaftsplanung25 Jahre Erfahrung mit Örtlichen Versorgungskonzepten. Aufgaben und Probleme beim Abbau mehrschieniger Versorgungen.Aufsatz aus Sammelwerk057549