1980-02-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261976https://orlis.difu.de/handle/difu/462141Die neue kreisfreie Stadt Herne wurde zum 1.1.1975 aus den ehemaligen Städten Wanne-Eickel und Herne gebildet. Von dem 5 138 ha großen Stadtgebiet entfallen ca. 700 ha auf landwirtschaftlich genutzte Flächen und ca. 180 ha auf Wald. Der vorliegende Fachbeitrag wurde im Hinblick auf die Verflechtung des neu zu erstellenden Flächennutzungsplans mit land- und forstwirtschaftlichen Interessen erarbeitet. Der Beitrag stellt in Text und Karten die land- und forstwirtschaftliche Struktur dar, zeigt ihre zukünftigen Entwicklungstendenzen auf und untersucht die sich daraus für die Stadtentwicklung und die landschaftlichen Betriebe im Stadtgebiet ergebenden Konsequenzen.LandschaftsplanungBodennutzungWirtschaftsstrukturLandwirtschaftForstwirtschaftBauleitplanungDie land- und forstwirtschaftliche Struktur und ihre Entwicklungstendenzen in der Stadt Herne.Graue Literatur039934