Schiefer, Bernd1990-04-182020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261989https://orlis.difu.de/handle/difu/555019Die Arbeit behandelt die privatrechtlichen organisierten kommunalen Wirtschaftsförderungsgesellschaften, die gegenwärtig vermehrt gegründet werden. Sie analysiert deren unterschiedliche Konzeptionen und Aufgabenstellungen systematisch und untersucht sie in rechtlicher und organisatorischer Hinsicht. Zudem wird die geschichtliche Entwicklung von Wirtschaftspolitik und Wirtschaftsförderung seit der germanischen Frühzeit aufgezeigt. Die Studie leistet eine praxisbezogenen Beitrag zur aktuellen Diskussion über die geeignete Organisationsform der kommunalen Wirtschaftsförderung. Aufgrund neuer Erhebungen (Stand vom 15. 12. 1988) wird eine Bestandsaufnahme der Wirtschaftsförderungsgesellschaften der Städte und Kreise in den einzelnen Bundesländern, insbesondere in Nordrhein-Westfalen, geboten. kmr/difuBefragungWirtschaftsförderungsgesellschaftBestandsaufnahmeWirtschaftsrechtKommunaleinrichtungRechtsformOrganisationsstrukturRechtsgeschichteVerfassungsrechtVerwaltungsrechtKommunalrechtWirtschaftspolitikWirtschaftsförderungRechtWirtschaftKommunale Wirtschaftsförderungsgesellschaften. Entwicklung, Praxis und rechtliche Problematik.Monographie142877