2003-11-112020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520023-923064-88-8https://orlis.difu.de/handle/difu/133114Die Dokumentation der Abschlusstagung zum Projekt "Kulturpolitik als Ehrenamt. Entwicklung von Qualifizierungsbausteinen für ehrenamtliche Mandatsträger im kulturpolitischen Bereich" enthält eine Skizze des Projektzusammenhangs und der Projektkonzeption, eine Auswertung von Experteninterviews zur Ermittlung der Qualifizierungsbedarfe von Kulturpolitikern in Kommunen der neuen Bundesländer, eine Dokumentation des Projektverlaufs Saarbrücken, in den einzelnen Städten und Regionen: Bremen, Düsseldorf Halle/Saale, Neubrandenburg, Region Ostwestfalen-Lippe. Die Darstellung einzelner Qualifizierungsbausteine und von Netzwerken und Lernprozessen kulturpolitischer Innovation unter dem Titel "Arenen, Allianzen, Agenden" beschließen den Band. goj/difuProjekt "Kulturpolitik als Ehrenamt". Entwicklung von Qualifizierungsbausteinen für ehrenamtliche Mandattsträger im kulturpolitischen Bereich. Projektdokumentation zur Abschlusstagung am 16./17. Mai 2002 in Berlin.Graue LiteraturDF7390KulturpolitikKulturKultureinrichtungStadtkulturEhrenamtQualifizierungsmaßnahmeBürgerengagementFallbeispielProjektbeschreibung