Sauer, Jean-Jacques1986-07-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/524140Der Inhalt zweier Analysen, die sich mit der Entwicklung unserer Gesellschaft zu Beginn des letzten Vierteils unseres Jahrhunderts befassen, wird erläutert. Zwei charakteristische Tendenzen im Wohnngsbau zeigen sich: die erste Studie "Politik und Wohnungsbau" befasst sich mit den Auswirkungen des Gesetzes zur Entwicklung des Sozialen Wohnungsbaus von 1965, die zweite mit den jüngsten Bestrebungen, Familienhäuser in Stadtrandbezirken zu schaffen. Letztere trägt den aggressiven Titel: "Die neuen Schlafstädte". (st)Sozialer WohnungsbauStadtrandFörderungsprogrammEntwicklungstendenzFamilienwohnungSchlafstadtAnalyseStudieZusammenfassungAllgemeinDis-moi comment est ton logement, et je te dirai. (Sage mir, wie du wohnst, und ich sage dir.)Zeitschriftenaufsatz107501