Daehn, Arthur1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261958https://orlis.difu.de/handle/difu/435451Der Aufbauplan für Neu-Altona von 1950 sah erstmalig für die Stadt Hamburg vor, einen ganzen Stadtteil, entsprechend den Anforderungen des modernen Städtebaus, geschlossen zu planen und zu bauen. Mit der Veröffentlichung der Planung will die Baubehörde der Stadt Hamburg allen an Stadtplanung interessierten Kreisen zeigen, ,,wie viele Voruntersuchungen und Überlegungen notwendig sind, einen den heutigen Grundsätzen eines gesunden Städtebaus gerechtwerdenden Plan aufzustellen und zu verantworten.'' Die Veröffentlichung umfaßt neben einer allgemeinen Einführung zum Problem, 1. eine Aufgabe- und Situationsbeschreibung, 2. die Planungsphase, 3. die Durchführungsplanung sowie Aufbau-Beispiele anderer zerstörter Städte.WiederaufbauStadtkernStädtebauStadtteilplanungStadtplanungStadtsanierungNeu-Altona, Planung zum Aufbau und zur Sanierung eines kriegszerstörten Stadtkerngebietes in der Freien und Hansestadt Hamburg.Monographie009988