Colve, Günter1998-01-122020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251996https://orlis.difu.de/handle/difu/38970Die Informationsschrift dokumentiert die Umstrukturierungsprozesse in der sächsischen Industriestadt Riesa. Im Zentrum steht dabei als Pilotprojekt und Modellvorhaben das Flächenrecycling der 72 ha des ehemaligen, die Stadt und Region bestimmenden, "Stahl- und Walzwerks Riesa". In knapp vier Jahren konnten ca. 80 neue Betriebe mit 2.500 Arbeitsplätzen angesiedelt werden. Parallel zu diesem Modellprojekt wurden umfangreiche Stadtsanierungs- und Stadterneuerungsmaßnahmen durchgeführt. Die Broschüre enthält über die Darstellung der Revitalisierungsmaßnahmen der innerstädtischen Industrie- und Gewerbeflächen und der innerstädtischen Sanierungsprozesse hinaus ein kurzes Stadtporträt mit Stadt- und Baugeschichte, eine Betrachtung der Bedeutung Riesas für die Region, eine Skizze der Stadtentwicklungsplanung, eine Erläuterung der Natur- und Landschaftspotentiale und eine Übersicht über Maßnahmen im Bereich Verkehr und technische Infrastruktur. goj/difuStadt Riesa. Industriestadt im Wandel. Entwurf Stand 1/96.Graue LiteraturD9611088StadtplanungStadtsanierungWohnenStadtentwicklungsplanungLandschaftUmweltVerkehrInfrastrukturArbeitFlächenrecyclingStädtebauentwicklung