Lauerwald, PaulWietstruk, Siegfried1986-03-182020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/520759Eine vom Ministerrat der DDR beschlossene Verordnung über Ortschroniken bildet die Grundlage für die staatliche Arbeit auf diesem Gebiet. In vier Beiträgen werden Erfahrungen bei der Führung von Ortschroniken vermittelt und demonstriert, wie sich die Arbeit mit der Ortschronik in die heimatgeschichtliche und massenpolitische Tätigkeit einfügen läßt. Anhand von Beispielen wird aufgezeigt, wie die Materialsammlung und die Ordnung der Dokumente erfolgen sollte, wie die Materialien aufzubewahren und zu nutzen sind und wie die Ausbildung der Ortschronisten aussehen sollte. goj/difuOrtschronikHeimatgeschichteStadtgeschichteKommunalpolitikGesellschaftspolitikGeschichtsbewusstseinSozialismusWissenschaft/GrundlagenGeschichteOrtschroniken - warum, was, wie? 2. Aufl.Monographie103918