2011-12-192020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262011978-3-85186-103-7https://orlis.difu.de/handle/difu/173805Die Festschrift ist zum einen Sammlung von Texten Wolf Hubers unter den Überschriften "Paradigmenwechsel in Raumordnung und Regionalpolitik; "Eine Region ist kein Motorrad - oder: Sind hyperkomplexe, dynamische Systeme steuerbar? - Zeit: Die vernachlässigte Dimension räumlicher Entwicklung; Leviathan, Laokoon oder Sisyphos? Reflexionen zur Problemlösungskapazität; Considerations on the possibilities of spatially oriented policy making in a world of dynamic complexity (2001); Von Babel nach Brüssel: Wie die Umsetzung komplexer Politiken durch "verwirrte Sprache" beeinträchtigt wird - und was Einrichtungen wie die ÖROK zur Entwirrung beitragen können; Federal coordination: policy making bevond command & control; EU-Kohäsionspolitik als Beispiel für eine komplexe Mehr-Ebenen-Politik mit einigen Überlegungen zum Verständnis von "Policy Making" im Allgemeinen. Der zweite Teil enthält Reflexionen von Weggeführten des mit der Schrift Geehrten.Politik und Raum in Theorie und Praxis. Texte zu einem systemischen Verständnis von staatlichem Handeln, Möglichkeiten der Politikkoordination und Grenzen der politischen Steuerungskapazität im Kontext von Raumordnung, Regionalentwicklung und EU-Kohäsionspolitik in Österreich.Graue LiteraturDM11120442RaumordnungRaumordnungspolitikRegionRegionalpolitikEntwicklungstendenzPlanungskooperationRegionale ZusammenarbeitStrukturfondsKohäsionspolitik