1995-01-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519940941-5041https://orlis.difu.de/handle/difu/85968Acht Jahre nach der Reaktorkatastrophe gelten 2,5 Mio. Menschen von 52 Mio. Ukrainern als betroffen, da sie Gesundheitsschäden erlitten oder umgesiedelt werden mußten. 90.000 Menschen sind mittlerweile gestorben, darunter viele alte Männer und Frauen. Besonders schwer gesundheitlich geschädigt wurden die 119.300 sog. "Liquidatoren", die damals den Brand löschen und bei den Aufräumarbeiten helfen mußten. Jeder dritte von ihnen ist mittlerweile ein strahlenkranker Invalide. Seit 1986 starben 4.000, mehr als ein Viertel davon allein im Jahre 1993.Strahlender Sarkophag in Tschernobyl. Rost und Risse im Reaktor. Acht Jahre nach der Reaktorkatastrophe.ZeitschriftenaufsatzI94040745ReaktorAtomkraftwerkAtomenergieEnergienutzungGesundheitsschadenSicherheitBrandEnergieversorgungKostenUmmantelungStrahlungFinanzierungKatastropheVerseuchungReaktorsicherheitRuineRisiko