Mühleisen, Martin2014-05-232020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520140933-3754https://orlis.difu.de/handle/difu/213992Eine Studie des Instituts für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (ifeu) aus dem Jahr 2012, die im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA) durchgeführt wurde, kam zu dem Ergebnis, dass biologisch abbaubare Kunststoffe für Verpackungen, die aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden, insgesamt keinen Vorteil haben. Dies führte dazu, dass eine bis zum Jahresende 2012 befristete Sonderregelung der Verpackungsverordnung, die die Markteinführung von so genannten Biokunststoffen erleichtern sollte, nicht verlängert wurde.Kein Deut besser. Ökobilanz von Bioplastik ist ernüchternd.ZeitschriftenaufsatzDH20432EntsorgungAbfallAbfallartKunststoffUmweltverträglichkeitIndustrieproduktionMaterialwahlBiomasseVerpackungNachwachsender RohstoffBiokunststoffÖkobilanzVerpackungsverordnung