1980-02-032020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251978https://orlis.difu.de/handle/difu/461862Zehn Jahre nach der Änderung des Schulordnungsgesetzes, das die Teilung der damaligen Volksschule in Grund- und Hauptschule beschloß wurde der vorliegende Bericht dem Ausschuß für Schule und Kultur zugeleitet.Innerhalb dieses Zeitraums konnte die Leistungsfähigkeit der alten Volksschuloberstufe beträchtlich gesteigert werden, und auch dem Ziel, die personelle, räumliche und finanzielle Ausstattung der Hauptschule dem Standard der übrigen weiterführenden Schulen anzunähern, sind Landtag und Landesregierung entscheidend näher gekommen.Diese positiven Entwicklungen beweisen nach Auffassung der Landesregierung, daß eine radikale Änderung innerhalb der Hauptschule weder geboten noch vertretbar ist.Stattdessen ergeben sich folgende Problemfelder Das Image der Hauptschule in der Öfffentlichkeit, Beschäftigungsprobleme der Hauptschulabgänger, die steigende Zahl ausländischer Schüler in der Hauptschule, der Übergang in und von der Hauptschule sowie der Lehrplan.bp/difuHauptschulberichtHauptschuleSchulreformCurriculumSchuleBildungswesenHauptschulbericht - Bericht über die Entwicklung der Hauptschule in Nordrhein-Westfalen.Graue Literatur039630