Schaar, Hans-Wolfgang2005-08-292020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620050038-9048https://orlis.difu.de/handle/difu/155902Der Arbeitskreis Wertermittlung in der Fachkommission Kommunales Vermessungs- und Liegenschaftswesen des Deutschen Städtetages (DST) veröffentlicht jährlich eine Untersuchung über Entwicklungen und Preise auf den Teilmärkten der bebauten Grundstücke und des Wohneigentums sowie Durchschnittspreise für modellhaft ausgewählte standardisierte Immobilien. Alle Daten basieren auf den anonymisierten, aggregierten Mitteilungen der örtlich zuständigen Geschäftsstellen der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte. Das Untersuchungsgebiet Deutschland ist in die Regionen Nord, Süd und Ost gegliedert. Der Beitrag fasst die Ergebnisse der Erhebung des Jahres 2004 zusammen, für die insgesamt 66 Städte Daten zum jeweiligen Grundstücksmarkt mitgeteilt haben. difuImmobilienmarkt 2004 in großen deutschen Städten.ZeitschriftenaufsatzDI0563023WohnungswesenWohneigentumWohnformMarktentwicklungBodenmarktPreisentwicklungNachfrageentwicklungGrundstückswertWertermittlungKennwertErhebungImmobilienmarktUmsatzentwicklungAuswertungStädtevergleichLändervergleich