1986-01-172020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/519789In allen Kreisen des Landes finden inzwischen getrennte Sammlungen von Wertstoffen insbesondere Altpapier und Altglas statt. Auf diese Weise werden Deponien und Verbrennungsanlagen entlastet. Der Beitrag vermittelt einen Überblick über den Stand der öffentlichen Abfallbeseitigung im Jahr 1984. Er geht dabei auf die Struktur des Hausmülls, die Menge potentieller Wertstoffe im Hausmüll und auf Modellversuche ein, bei denen mit der "grünen Tonne" und anderen Organisationsformen Erfahrungen über die getrennte Müllsammlung für die künftige Abfallentsorgung gesammelt werden sollten. (hb)AbfallbeseitigungAbfallartSiedlungsabfallAbfallstoffAbfallverwertungRecyclingAbfallaufkommenAbfallbehälterAbfallsammlungAbfallwirtschaftAbfallDie öffentliche Abfallbeseitigung im Wandel. Stand der getrennten Sammlung von Wertstoffen und Problemabfällen 1984. "Grüne Tonne" bewährt sich.Zeitschriftenaufsatz102919