Führ, Martin1993-03-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2519920933-0690https://orlis.difu.de/handle/difu/81772Die Kommission der Europäischen Gemeinschaft hat im August 1991 den Entwurf für eine EG-Verordnung über ein Umwelt-Audit-Verfahren für Industriebetriebe vorgelegt.Damit soll ein Verfahren installiert werden, das umfassend die von einem Betrieb bzw. seinen Produktionsstandort ausgehenden Umweltauswirkungen bilanziert und die notwendigen Schritte zur Durchführung von Verbesserungsmaßnahmen einleitet und überwacht.Der Beitrag erläutert den Inhalt des Entwurfs.Verschiedene vorgesehene Regelungen, zum Beispiel die Freiwilligkeit der Teilnahme für die Unternehmen, die Vergabe eines Logos, die Minderung der behördlichen Überprüfung als Gegenleistung für die Teilnahme am Audit-Verfahren, werden kritisiert.Es wird ein Katalog von Mindestanforderungen formuliert, bei deren Erfüllung sich das Instrument Umwelt-Audit als sinnvoll und weiterführend erweisen könnte.(-y-)Europäischer Rahmen für ein Umwelt-Audit.Zum Entwurf der EG-Kommission für eine EG-Verordnung.ZeitschriftenaufsatzI9203410UmweltverträglichkeitUmweltverträglichkeitsprüfungUmweltschutzUmweltbelastungIndustriebetriebGewerbebetriebVerfahrenBewertungskriteriumUnternehmensführungUnternehmenszielVerordnungEntwurfBilanzUmwelt-AuditKritik