Steinhart, WilhelmBoesefeldt, J.1987-07-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/533493Das Forschungsvorhaben behandelt den Verkehrsablauf des Radverkehrs an lichtsignalgesteuerten Knotenpunkten und untersucht Methoden der signaltechnischen Absicherung.Diese Aufgabenstellung ergab sich aus den Fragestellungen bei der Erarbeitung der Empfehlung für Planung, Entwurf und Betrieb von Radverkehrsanlagen der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen.In Entwürfen dieses Regelwerkes waren von Richtlinien für Signalanlagen abweichende Berechnungsgrößen zu Radverkehrsgeschwindigkeiten bei Zwischenzeitberechnung vorgesehen.Zum einen sollen in dieser Untersuchung die abweichenden Berechnungsgrößen überprüft werden, zum anderen werden die verschiedenen Arten der Einbeziehung des Radverkehrs in die Signalisierung analysiert. geh/difuFahrradverkehrVerkehrsablaufLichtsignalanlageVerkehrsknotenpunktUntersuchungPlanungsempfehlungUnfallanalyseRadwegenetzRadwegmarkierungMethodeIndividualverkehrVerkehrAblaufUntersuchung zum Verkehrsablauf des Radverkehrs an lichtsignalgesteuert Knotenpunkten und Methoden der Signaltechnischen Absicherung.Graue Literatur120732