Jansen, Paul G.Kriener, WolframWagener, Sabine2003-11-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252002https://orlis.difu.de/handle/difu/133261Die Stadt Monschau hat einen Entwicklungsplan für den Stadtteil Imgenbroich in Auftrag gegeben. Imgenbroich erfüllt schwerpunktmäßig Versorgungs- und Arbeitsplatzfunktionen für die Gesamtstadt, das Monschauer Land sowie auch für den nahen belgischen Grenzraum. Die Rolle Imgenbroichs als Handels- und Dienstleistungs- und Gewerbestandort mit gesamtstädtischer Bedeutung geht auf den Stadtentwicklungsplan (1983) zurück, der aufgrund der Flächenangebote und der Siedlungsstruktur in der Stadt Monschau dem Stadtteil Imgenbroich diese Rolle zuwies. Die Untersuchungen soll herausfinden, wie diese Funktionen weiterhin langfristig gesichert und ausgebaut werden können. Es wird eine Kurzcharakteristik der Stadteile gegeben und darauf aufbauend allgemeine Entwicklungsparameter untersucht, wie z. B. die Bevölkerungsentwicklung der letzten Jahre oder die Pendlerbeziehungen, die die Außenverflechtungen ausdrücken. Zukünftige Entwicklungsperspektiven für verschiedene Entwicklungsfelder werden vorgestellt: die Funktion Imgenbroichs innerhalb der Stadt Monschau, Verkehr, Wohnen, Gewerbe und die Entwicklung d es Zentrums inklusive des Einzelhandels. Für jeden Bereich werden Handlungsempfehlungen für die zukünftigen Entscheidungsprozesse vorgelegt. sg/difuEntwicklungsplan Imgenbroich. Abschlussbericht.Graue LiteraturDF7539EntwicklungskonzeptStadtteilBevölkerungsentwicklungFlächennutzungsplanungLandschaftsplanVerkehrWohnenGewerbeStandortEinzelhandelStädtebauArbeitHandelVerflechtungsbereichStadtentwicklungsplanungPlanungsempfehlungStadtteilentwicklung