Vahjen, Heiko1980-02-022020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261977https://orlis.difu.de/handle/difu/455477Der Autor stellt einen Kindergarten mit Spielhöhlen vor. Die Erschließung geschieht über einen Mehrzwecksaal, von welchem drei Gruppeneinheiten mit Naßzellen abgehen. Diese Gruppeneinheiten sind in Nischen und Zonen eingeteilt und jede mit einer abgesenkten Höhle versehen. Stark gegliedert wurde auch der Außenraum, so daß die Kinder sowohl innen wie außen überschaubare kleinmaßstäbliche Bereiche vorfinden.KindergartenBauFormale GestaltFreiflächeHaus mit Spiel-Höhlen.Zeitschriftenaufsatz032677