Reuthe, D.Peschel, H.Raatz, G.1987-12-082020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/537456Durch Novellierung der Gesetze zum Schutz von Luft, Gewässer und Boden werden die Anforderungen an bestehende und neue Anlagen zur Vermeidung bzw. Verminderung von Schadstoff-Emissionen erheblich verschärft. Bei der Entwicklung und Realisierung technischer Lösungen bieten sich dem Stahlbau aufgrund seiner Flexibilität vielfältige Anwendungsmöglichkeiten. Beispiele für den Einsatz von Stahlbau in der Hüttenindustrie, der Hafenwirtschaft und der Abfallbeseitigung aus dem Raum Hamburg werden dargestellt. (-z-)UmweltschutzGesetzLuftreinhaltungWasserschutzBodenschutzStahlbauStahlkonstruktionAnwendungBeispielsammlungHüttenwerkHafenAbfallbeseitigungAbwasserbehandlungAbfallverbrennungMüllverbrennungSondeUmweltpflegeImmissionsschutzAufgaben für die Reinhaltung von Luft, Wasser und Boden, demonstriert am Beispiel Hamburg.Zeitschriftenaufsatz124892