Fromhold-Eisebith, MartinaSchrattenecker, Wolfgang2007-01-232020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620060034-0111https://orlis.difu.de/handle/difu/161134Auf der Basis von Daten des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zeigt der Beitrag die Entwicklung der Qualifikationsstruktur der Beschäftigten in den Regionen Deutschlands von 1993 bis 2002 auf, umgesetzt in Karten und Abbildungen. Dabei werden räumliche Entwicklungstrends in einzelnen Qualifikationsgruppen, eine darauf bezogene regionale Typisierung, altersstrukturelle Aspekte, Differenzierungen nach siedlungsstrukturellen Kreistypen sowie Stadt-Umland-Prozesse in zwei ausgewählten städtischen Großräumen (Berlin und Agglomerationsraum Rhein-Ruhr) vorgestellt. difuQualifikationsentwicklung der Beschäftigten in Deutschland - eine raumbezogene Analyse.ZeitschriftenaufsatzDM06121142RaumordnungBeschäftigungsstrukturRegionSiedlungsstrukturStadtumlandArbeitsmarktAltersstrukturQualifikationsstrukturRegionaler ArbeitsmarktBeschäftigungsstatistikRäumliche VerteilungDemographischer Wandel