1998-09-092020-01-042022-11-262020-01-042022-11-261996https://orlis.difu.de/handle/difu/74645Die Vorstudie für eine regionale Bäderkonzeption östliches Ruhrgebiet, mit deren Hilfe die künftige Bedeutung des Marktsegments "Bäder" im Verhältnis zu anderen öffentlichen Freizeitangeboten bestimmt werden soll, beschreibt am Beispiel der Stadt Dortmund die allgemeinen Rahmenbedingungen und den regionalen Bädermarkt. In der Vorstudie sollen wesentliche Aussagen zur Gesamtsituation der Dortmunder Bäder in ihrem regionalen Kontext gemacht werden. Auf die einzelnen Standorte wird nicht näher eingegangen, hierfür ist die detaillierte Hauptstudie vorgesehen. Der erste Abschnitt trifft generelle Aussagen zur Bäderlandschaft Ruhrgebiet, zum Freizeitverhalten, zu den Nutzeransprüchen und zur Nutzungshäufigkeiten der Bäder (nach Bädertypen). Der folgende Abschnitt präsentiert die Daten zum Bäderbestand im östlichen Ruhrgebiet und zu der Besucherentwicklung und regionalen Besucherströme. Dem Bäderbestand in Dortmund und baulichen Aspekten gilt der dritte Abschnitt, hinzu kommen Aussagen zur Besuchshäufigkeit und Nutzergruppen und betrieblichen Aspekten. Eine Zusammenfassung stellt drei Handlungsoptionen für ein künftiges Standort- und Entwicklungsprogramm für die Dortmunder Bäder vor. goj/difuAussagen und Thesen zur aktuellen Bädersituation. Vorstudie.Graue LiteraturDW3239FreizeitFreizeitverhaltenStatistikNutzungSchwimmbadBadHallenbad