Hitpaß, Peter2007-08-292020-01-042022-11-262020-01-042022-11-2620070173-1564https://orlis.difu.de/handle/difu/162187Die Videoüberwachung von Hauseingangsbereichen und Grundstücken durch den Vermieter befindet sich rechtlich in einem Spannungsfeld zwischen einer Dienstleistung des Vermieters für seinen Mieter (auch in seinem eigenen "Eigentumsinteresse") und dem Persönlichkeitsrecht eines jeden, der sich im Überwachungsbereich derartiger Kameras bewegt. "Big Brother" gegen das Persönlichkeitsrecht. difuVideoüberwachung: Sicherheitsmaßnahme und Streitpunkt im Mietverhältnis.ZeitschriftenaufsatzDM07072008MietwesenWohnungswesenÜberwachungGrundstückMiethausWohngebäudeMieterSicherheitRechtsprechungWohnungseigentümerVideoüberwachungPersönlichkeitsrechtHauseingang