Brugger, Ernst A.1986-12-102020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251985https://orlis.difu.de/handle/difu/526793Dieses Buch beschreibt und erklärt regionalwirtschaftliche Entwicklungsunterschiede in der Schweiz. Solche Unterschiede bestehen in erstaunlicher Vielfalt, in quantitativer und qualitativer Hinsicht. Die Schweiz - oder die Vielfalt in kleinräumiger Einheit: Besonders deutlich wird dieser Charakter des Landes in den markanten Unterschieden der Arbeitsmarktentwicklung, die wiederum auf die ungleiche Ausstattung mit Produktionsfaktoren und auf differenzierende Marktchancen zurückzuführen sind. Auf der Grundlage eines modernen und auf die Schweiz zugeschnittenen Theorieansatzes werden rund 60 aktuelle Forschungsarbeiten verarbeitet, die im Rahmen des NFP "Regionalprobleme" zwischen 1978 und 1985 entstanden sind. Eine Synthese, die deutlich mehr ist als die Summe einer Vielzahl von Forschungsergebnissen. - (Verf.)WirtschaftsentwicklungRegionalRaumwirtschaftstheorieArbeitsmarktProduktionMarktWirtschaftsstrukturRegionalpolitikWirtschaftRegionalwirtschaftRegionalwirtschaftliche Entwicklung. Strukturen, Akteure u. Prozesse.Monographie110434