Markus, Fritz1982-10-122020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/489660Der Autor untersucht kritisch die Nutzbarkeit der regenerativen Energiequellen in der Dritten Welt. Mehrere Faktoren verhindern die Entwicklung und Absicherung dieser Länder mit Wind-, Sonnen-, Biogas-Energie. Zum einen ist die klimatische Verfügbarkeit, gerade bei Wind begrenzt. Zum Zweiten besteht in diesen Ländern ein technologischer Rückstand, da die Industrieländer einen großen Forschungsvorsprung haben und die betroffenen Länder häufig nicht die finanziellen Mittel aufbringen können. Zum Dritten bestehen traditionell Widerstände gegen Einführung neuer Technologien, gerade auch aufgrund des Stadt-Land-Gegensatzes und mangelnder Organisation und Information. IRPUDVersorgungstechnikBrennstoffStromWindenergieSonnenenergieBiogasEnergieTechnologieEntwicklungslandTeure Alternativen. Probleme der Nutzung regenerativer Energie in der Dritten Welt.Zeitschriftenaufsatz071961