1982-10-192020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/490888Aus der erwarteten wirtschaftlichen und sozialen Umwelt der Stadtbewohner werden Gründe abgeleitet, die zu einer starken Steigerung des öffentlichen Stadtverkehrs führen sollen, in Ballungsräumen bis zum zweifachen Fahrtenaufkommen je Einwohner gegenüber den siebziger Jahren. Anzustreben ist daher eine größere Bedienungsqualität durch den öffentlichen Verkehr in 3 Bedienungsniveaus, wobei das 3. Niveau dem bedarfsgesteuerten Betrieb entspricht. Die zur Verwirklichung dieser Ziele notwendigen betriebsinternen und betriebsexternen Maßnahmen werden dargestellt. sfVerkehrÖffentlicher VerkehrPersonenverkehrNahverkehrBallungsraumStadtstrukturStadtentwicklungSozialstrukturVerkehrsnachfrageMobilitätVerkehrsmittelBedienungsqualitätVerkehrspolitikWelche öffentlichen Stadtverkehrsmittel werden in den achtziger Jahren in Frankreich verkehren?Zeitschriftenaufsatz073201