Gellermann, Martin2013-11-272020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520130012-1363https://orlis.difu.de/handle/difu/220538Während Regelungen des internationalen und des europäischen Rechts der Umweltverbandsklage ein breites Anwendungsfeld eröffnet wissen wollen, wird ihr hierzulande eher mit Zurückhaltung begegnet. Die am 29.01.2013 in Kraft getretene Änderung des Umwelt-Rechtsbehelfsgesetzes trägt den sich aus dem Trianel-Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Union ergebenden Anforderungen Rechnung, sieht sich aus Sicht der Europäischen Kommission aber noch immer unionsrechtlicher Beanstandung ausgesetzt. Vor diesem Hintergrund unterzieht der Beitrag zumindest einzelne Aspekte des neuen Rechts einer kritischen Würdigung.Verbandsklagen im Umweltrecht - aktueller Stand, Perspektiven und praktische Probleme.ZeitschriftenaufsatzDM13111502UmweltschutzrechtVerbandsklageRechtsprechungUmweltrechtGesetzesänderungRechtsbehelfGemeinschaftsrechtUmsetzung